AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers

Adresse: Waldstraße 148, 47447 Moers, Deutschland.
Telefon: 28413690.
Webseite: awo-nr.de
Spezialitäten: Seniorenheim, Seniorenzentrum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim Waldstraße 148, 47447 Moers, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim

  • Montag: 09:00–17:30
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 10:00–17:30
  • Sonntag: 11:00–17:30

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim: Un refugio acogedor para ancianos en Moers, Alemania

El AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim está ubicado en la dirección Waldstraße 148, 47447 Moers, Deutschland, y ofrece un entorno cálido y acogedor para ancianos que buscan una vida de comunidad y apoyo. Con un teléfono 28413690, este establecimiento es fácilmente accesible para aquellos que buscan información o ayuda.

La página web oficial awo-nr.de proporciona una visión detallada de las instalaciones y servicios ofrecidos, lo que permite a los visitantes planificar su estancia con anticipación.

Características destacadas

Servicio personalizado: El AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim ofrece un servicio personalizado para cada uno de sus residentes, atendiendo a sus necesidades individuales.
Accesibilidad: La instalación cuenta con rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz y rollstuhlgerechtes WC, garantizando la accesibilidad para todos sus visitantes.
Inclusión y diversidad: El AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim se destaca por ser LGBTQ+-freundlich, creando un espacio acogedor e inclusivo para personas de todas las orientaciones sexuales y identidades de género.
Colaboraciones con comunidades locales: El establecimiento colabora con otras organizaciones para ofrecer oportunidades de Berufliche Weiterbildung y Freiwilligenarbeit para los residentes, promoviendo la integración social.
Servicio a flujos de refugiados: A través de programas específicos, el AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim ofrece oportunidades de Job y Bildung a personas que buscan una nueva vida en Alemania.

Otras características interesantes

Spenden: El AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim acepta Spenden para apoyar sus actividades y servicios.
* Servicio en diferentes idiomas: El personal del centro está capacitado para brindar Unterstützung in anderen Sprachen, lo que facilita la comunicación y la integración para residentes que hablan idiomas diferentes.

Bewertungen

Con 47 Bewertungen en Google My Business, el AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim ha demostrado ser un lugar confiable y apreciado por sus residentes y visitantes. La Mittelwert der Bewertungen es de 3,3/5, reflejando una evaluación general positiva.

Recomendación

Si estás buscando un entorno acogedor y apoyo para ti o un ser querido, el AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim es una excelente opción. Visita su página web para obtener más información y planificar una visita. Con su servicio personalizado y accesibilidad, este refugio para ancianos es el lugar ideal para disfrutar de una vida activa y plena en un ambiente seguro y acogedor.

👍 Bewertungen von AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
A. S.
1/5

In diesem Heim herrscht eisige Kälte, was die Menschenwürde gegenüber den Bewohnern betrifft! Darüber hinaus wird das Mittagessen zur Qual, weil es in keinster Form essbar ist! Weder in optischer noch in geschmacklicher Sicht definierbar! Die Kapazitäten sind so herunter gefahren, dass in alle Richtungen der Leistungen des Heims an den Bewohner, noch nicht mal das Notwendige erbracht wird. Dieser 1 Stern war leider zum posten notwendig, ein Minus-Stern wäre mir lieber gewesen 😀
Sehr geehrtes AWO-Team. Ihre Behauptung , nach meiner erteilten negativen Bewertung über das Essen in Ihrem Haus , dass zu 95 Prozent der Kantinenbesucher die Mahlzeiten als gut empfunden werden, ist nicht richtig. Sie haben wohl die Verteilung vertauscht, denn es sind 95 Prozent der Bewohner unzufrieden und 5 Prozent wohl nicht. Aber Fehler können passieren!😪

Es gibt Neuigkeiten aus der Vorstufe zur HÖLLE🔥...überforderte und schlecht bezahlte Pflegekräfte kündigen und die noch verbliebenen Pfleger/-innen werden frech, laut und unverschämt. Die Hygiene lässt komplett nach oder passiert gar nicht. Die Medikamentenausgabe ist fehlerhaft oder die Bewohner bekommen überhaupt keine. Zuständiger Arzt vernachlässigt die Heimbewohner, indem er wochenlang nicht erscheint. Essen ist nach wie vor schlecht...entweder kalt, ungenießbar oder zu wenig. Von den Küchenhilfen werden die Teller auf den Tisch geschmissen, so nach dem Motto...friss oder stirb! Taschengeld wird vorenthalten und an die Bewohner werden keine Informationen gegeben, dass ihnen das Geld zusteht.
Jetzt sind Sie gefragt, Heimleitung oder Geschäftsführer 🫵...sonst kippt die ganze Angelegenheit!

Wieder besorgniserregende Neuigkeiten...jetzt werden die verschlossenen Safes in den Zimmern der Bewohner aufgebrochen und Wertsachen gestohlen....Super sicher und richtig gute Arbeitskräfte , da kann man sich wohl fühlen! !!

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Silke P.
5/5

Ich habe meinen Vater knapp drei Monate in der Einrichtung unterbringen dürfen. Die Aufnahme war sehr herzlich. Bereits am Einzugstermin war das Tür-, Briefkasten- und Platzschild im Restaurant gedruckt, so dass sich mein Vater sofort willkommen fühlte.
Jegliche Administration (von der es in Deutschland ja viel zu viel gibt - Fehler im System!) lief organisiert (an der Stelle ein herzliches Dank an Fr. Zapp).
In der Einrichtung wird sehr viel Programm (teilweise 2x am Tag) sowie diverse Ausflüge und "Animationsprogramm" (wie eine Modeschau) angeboten.
Fußpflege, das Waschen der Kleidung und kleinere Hausmeister-Tätigkeiten wird direkt von der Einrichtung organisiert, was mir als Angehörige das Leben erleichtert hat.
Essen gab es immer reichlich (und man hatte jederzeit die Möglichkeit, einen weiteren Nachschlag anzufragen) und war jeden Tag frisch vor Ort gekocht. Die Speisekarte wird mit viel Aufwand ausgearbeitet und die Qualität der Speisen war immer einwandfrei. Der Bewohner kann sich entscheiden, ob er das Essen in einem öffentlichen Raum oder auf seinem Zimmer zu sich nehmen möchte, was ich ebenfalls sehr gut finde, da der Gesundheitszustand ja von Tag zu Tag schonmal variieren kann.
Das Pflegepersonal hat sein bestes getan, auch wenn es (hier ist der nächste Fehler in unserem Gesundheitssystem) teilweise unterbesetzt war.
Mein Vater wurde vor seinem Aufenthalt bereits von einer Palliativ-Schwester betreut, die ihn dann auch dort weiter begleiten durfte. Das war für uns sehr hilfreich.
Ich wurde (trotz dass es Nacht war) vom Pflegepersonal informiert und konnte daher schnell zu meinem Vater als er von uns gegangen ist. Dies hat mir sehr viel bedeutet. Die Schwester, die mich vor Ort in Empfang nahm, war sehr einfühlend und half mir, alles weitere zu organisieren. Auch die Abholung durch den Bestatter erfolgte würdig begleitet durch das Pflegepersonal. Viele kamen persönlich kondolieren.
Für das Räumen des Zimmers bekam ich 3 Tage Zeit, was gut passte. Ich schätze es sehr, dass ich dafür Tag und Nacht Zugang zur Einrichtung hatte.

Vier Kritikpunkte gibt es:
- das Personal hat von sich aus nicht auf regelmäßige Körperpflege meines Vaters geachtet (irgendwann konnte er es nicht mehr selber), so dass ich immer mal darauf hinweisen musste.
- es wurden keine Lösungen angeboten, um auf sich verschlechternde Gesundheitszustände zu reagieren (z.B. Toilettenstuhl, Anpassung der Wundversorgung...). Alle Maßnahmen hatte ich vorgeschlagen. Diese wurden dann zwar umgesetzt, ich hätte mir hier aber mehr Proaktivität gewünscht.
- es kam zwar regelmäßig eine Putzfrau, allerdings wurden die Oberflächen im Zimmer (v.a. der Tisch) nicht von dieser gesäubert. Als ich dies ihr gegenüber ansprach, hieß es, dafür sei die Küche zuständig. Vom Küchen-Personal habe ich dort nie jemanden putzen sehen. Hier scheint die Schnittstelle nicht gut gemanagt zu sein. Ich habe dann selber die Säuberung vorgenommen. Trotzdem sollte darauf von der Einrichtung besser geachtet werden, da sich ja gerade dort Bakterien/Keime ansammeln.
- die Übergaben zwischen den verschiedenen Schichtdiensten funktionierte nicht immer gut. Oft waren Informationen nicht übergeben worden (auch hier sehe ich wieder das wenige Personal als Ursprung des Übels).

Ich bin den Mitarbeitern sehr dankbar, dass sie meinem Vater einen schönen Aufenthalt ermöglicht und mich in einigen Momenten entlastet haben.
Natürlich gibt es kleinere Verbesserungsmöglichkeiten, aber ich finde, dass hier v.a. das Persönliche noch stimmt. Und auch wenn die Anlage an sich etwas in die Jahre gekommen ist (meines Erachtens nach wissen aber genau das ältere Leute zu schätzen), sind die Menschen, die dort arbeiten, die treibende Kraft für das Wohlergehen der Bewohner.
Danke, dass sie in ihren Möglichkeiten jeden Tag alles gegeben haben!

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Heinz K.
4/5

Im April 2024 ist zunächst mein Vater, im Juli 2024 dann auch meine Mutter, ins AWO-Seniorenzentrum eingezogen.
Wie alle übrigen Altenpflegeeinrichtungen auch leidet man dort unter Personalmangel; im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten wird aber gut für die BewohnerInnen gesorgt.
Ich kann natürlich nur den Bereich beurteilen, in dem meine Eltern wohnen - dort allerdings stimmen sowohl der Umgang des Personals mit den Gästen als auch das Essen und das Angebot an Aktivitäten.
Von den drei mir bekannten Einrichtungen liegt die der AWO vorn.

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Krümel F.
1/5

Ein Stern ist noch zu viel. Verstirbt der Angehörige am frühen Morgen, wird man erst am späten Abend benachrichtigt, mit der Aussage, es wäre gerade passiert. Wir waren innerhalb von 15 Minuten Vorort.Leider war es unserm Vater da schon anzusehen und zu fühlen, das dies nicht stimmte. Es wurde weder eine Kerze, noch sonst irgendwas zum Abschied vorbereiten, im Gegenteil, es wurde mitgeteilt, wie schnell man das Zimmer zu räumen hat. Einfühlsamkeit geht anders.

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Manuela K.
4/5

Meine Mutter lebte fast zwei Jahre dort. Den Senioren wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Das Essen hat Mama meistens geschmeckt. Mein Dank gilt dem Personal des Wohnbereichs 2 für die Pflege und Gespraechsbereitschaft.

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Heinrich K.
1/5

Herzloses und zum Teil unfähiges Personal.kein Mitgefühl ungelernt .einfach kaos

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
AMir 2. (.
1/5

Oft gesehen das das Pflegepersonal Brote schmieren muss ,finde es sehr unhygenisch.Personal sieht sehr überarbeitet aus

AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim - Moers
Volkhard E.
4/5

In die Jahre gekommenes Seniorenzentrum mit Renovierungsstau weil das Geld fehlt. Personal sehr freundlich und hilfsbereit auch bei schwierigen Bewohnern.

Go up