AWO Familienzentrum "Sonnenhaus" - Düsseldorf
Adresse: Dortmunder Str. 90, 40472 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 21160025453.
Webseite: awo-duesseldorf.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von AWO Familienzentrum "Sonnenhaus"
⏰ Öffnungszeiten von AWO Familienzentrum "Sonnenhaus"
- Montag: 07:15–17:00
- Dienstag: 07:15–17:00
- Mittwoch: 07:15–17:00
- Donnerstag: 07:15–16:30
- Freitag: 07:15–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die AWO Familienzentrum “Sonnenhaus”, der die gewünschten Informationen enthält und einen formellen, hilfreichen Ton anschlägt:
Die AWO Familienzentrum “Sonnenhaus” in Düsseldorf – Ein Ort der Entwicklung und Freude
Die AWO Familienzentrum “Sonnenhaus” in Düsseldorf ist eine liebevoll gestaltete Kindertagesstätte, die sich der ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren widmet. Das Zentrum, das dem renommierten AWO-Verband (Arbeiterwohlbund) angeschlossen ist, bietet eine anregende und sichere Umgebung, in der sich die Kleinen entfalten können.
Standort und Kontaktdaten
Die “Sonnenhaus” befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, Dortmunder Str. 90, 40472 Düsseldorf. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 21160025453 gerne zur Verfügung. Die Webseite, awo-duesseldorf.de, bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in das Konzept und die Angebote des Zentrums.
Besondere Merkmale und Angebote
Die AWO Familienzentrum “Sonnenhaus” zeichnet sich durch ein liebevolles und professionelles Betreuungskonzept aus. Dabei liegt der Fokus auf der individuellen Förderung jedes Kindes. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen, sich problemlos in das Zentrum zu integrieren. Das Programm ist darauf ausgerichtet, die kindliche Kreativität, soziale Kompetenzen und die motorische Entwicklung zu stärken.
- Regelmäßige Angebote: Bastelangebote, Bewegungsspiele, musische Aktivitäten und Ausflüge.
- Zusätzliche Angebote: Tanzkurse erweitern das Bewegungsspiel und fördern die rhythmische Wahrnehmung der Kinder.
- Individuelle Betreuung: Die Erzieherinnen legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und passen die Betreuung an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes an.
Weitere Informationen von Interesse
Die “Sonnenhaus” legt Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit den Eltern. Elterngespräche und gemeinsame Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Betreuungskonzepts. Das Zentrum ist ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern wohlfühlen und gemeinsam die Zeit genießen können. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Erzieherinnen sehr aufmerksam sind und viele Bastelarbeiten mit den Kindern machen – ein Zeichen für eine engagierte und liebevolle Betreuung.
Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung hindeutet. Es scheint, als ob die Kinder die Atmosphäre im “Sonnenhaus” sehr schätzen und gerne dorthin gehen – was auf eine hohe Zufriedenheit der jüngeren Besucher schließen lässt.
Fazit: Die AWO Familienzentrum “Sonnenhaus” in Düsseldorf ist eine ausgezeichnete Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine liebevolle, anregende und professionelle Betreuung bieten möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite awo-duesseldorf.de ausführlich zu informieren und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen, um einen Besuchstermin zu vereinbaren.