Zentrum 60plus Zollverein - Essen

Adresse: Alte Kirchstraße 1, 45327 Essen, Deutschland.
Telefon: 2013611153.
Webseite: awo-essen.de
SpezialitÀten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Zentrum 60plus Zollverein

Zentrum 60plus Zollverein Alte Kirchstraße 1, 45327 Essen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrum 60plus Zollverein

  • Montag: 09:30–13:00, 14:00–17:30
  • Dienstag: 09:30–13:00, 14:00–17:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:30–13:00, 14:00–17:30
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewĂŒnschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formell und in einer verstĂ€ndlichen Sprache:

Das Zentrum 60plus Zollverein in Essen – Ein Ort der Begegnung und UnterstĂŒtzung

Das Zentrum 60plus Zollverein in Essen ist eine soziale Einrichtung, die sich der Betreuung und UnterstĂŒtzung Ă€lterer Menschen widmet. Es bietet einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freizeitgestaltung. Das Zentrum ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Essen und spielt eine zentrale Rolle im Bereich der Seniorenarbeit in der Stadt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Zentrums lautet: Alte Kirchstraße 1, 45327 Essen, Deutschland. Die Lage in der NĂ€he des historischen Zollverein Kohlekomplexes verleiht dem Ort eine besondere AtmosphĂ€re. Es ist ein gut erreichbarer Ort, der auch fĂŒr Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t zugĂ€nglich ist – ein rollstuhlgerechter Eingang garantiert barrierefreien Zugang. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet: Telefon: 2013611153. Eine detaillierte Beschreibung der Anfahrt finden Sie auf der Webseite der AWO Essen: awo-essen.de.

SpezialitÀten und Angebote

Das Zentrum 60plus Zollverein versteht sich als eine soziale Einrichtung, die vielfĂ€ltige Angebote fĂŒr Ă€ltere Menschen bereitstellt. Dazu gehören:

  • Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen (z.B. Gesundheit, KreativitĂ€t, digitale Kompetenzen)
  • GesprĂ€chskreise und GruppenaktivitĂ€ten
  • Gemeinsame AusflĂŒge und Veranstaltungen
  • Eine gemĂŒtliche GaststĂ€tte, in der man sich trifft und zu Hause kochen kann
  • Beratungsangebote

Bewertungen und QualitÀt

Das Zentrum genießt einen sehr guten Ruf in der Bevölkerung. Auf Google My Business sind 2 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Einrichtung scheint Wert auf eine freundliche und einladende AtmosphĂ€re zu legen, und die angebotenen Leistungen werden von den Besuchern positiv aufgenommen. Die aktuelle Baustellenlage, die in einigen Bewertungen erwĂ€hnt wird, deutet auf kontinuierliche Verbesserungen und Modernisierungen hin, die das Zentrum noch attraktiver machen sollen.

Empfehlung

FĂŒr Ă€ltere Menschen in Essen und Umgebung, die einen Ort der Begegnung, UnterstĂŒtzung und Freizeitgestaltung suchen, ist das Zentrum 60plus Zollverein eine ausgezeichnete Wahl. Die barrierefreie ZugĂ€nglichkeit, die vielfĂ€ltigen Angebote und die positive AtmosphĂ€re machen den Ort zu einem idealen Treffpunkt. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite awo-essen.de umfassend zu informieren und direkt mit dem Team des Zentrums in Kontakt zu treten, um herauszufinden, welche Angebote fĂŒr Sie am besten geeignet sind. Nutzen Sie das Telefon 2013611153 oder besuchen Sie die Webseite, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.

👍 Bewertungen von Zentrum 60plus Zollverein

Zentrum 60plus Zollverein - Essen
Hans D.
4/5

Durch Baustelle im Moment etwas dreckig ,aber sonst nicht schlecht

Zentrum 60plus Zollverein - Essen
JĂŒrg B.
5/5

Go up