Am Treidelpfad - Haßmersheim

Adresse: Ob. Str. 12, 74855 Haßmersheim, Deutschland.
Telefon: 62667685.
Webseite: wirtshaus-am-treidelpfad.de
Spezialitäten: Restaurant, Café, Hotel.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Guter Kaffee, Hervorragende Weinkarte, Kamin, Livemusik, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Alkohol, Bier, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Privater Speiseraum, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Ruhig, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 681 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Am Treidelpfad

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Wirtshaus am Treidelpfad, formell und in der dritten Person, die auf die gegebenen Informationen aufbaut:

Das Wirtshaus am Treidelpfad: Eine Einladung zum Verweilen

Das Wirtshaus am Treidelpfad ist ein traditionsreiches und beliebtes Gasthaus, das sich in der malerischen Gemeinde Haßmersheim bei Offenburg befindet. Es bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus Restaurant, Café und Hotel, und hat sich einen Namen für seine herzliche Gastfreundschaft und die qualitativ hochwertigen Angebote gemacht. Die Location ist ideal für alle, die die Ruhe und Schönheit der Region Neckar-Odenwald genießen möchten.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Wirtshauses ist Ob. Str. 12, 74855 Haßmersheim. Durch die zentrale Lage ist das Haus leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichbar. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze sowohl in der Straße als auch in der Nähe des Hauses. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Ein induktives Hörsystem ist ebenfalls verfügbar, um den Aufenthalt für alle Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ausstattung und Angebote

Das Wirtshaus am Treidelpfad überzeugt mit einer vielfältigen Ausstattung und einer breiten Palette an Services:

Restaurant & Café: Es erwartet die Gäste ein gemütliches Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl klassische deftige Gerichte als auch moderne Spezialitäten bietet. Im Café können Sie eine wohlige Atmosphäre genießen und sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Hotelzimmer: Für Übernachtungsgäste stehen komfortable Hotelzimmer zur Verfügung.
Weitere Annehmlichkeiten: Zusätzlich bietet das Wirtshaus Sitzplätze im Freien, die Möglichkeit zur Abholung vor Ort, zum Mitnehmen, sowie einen Lieferservice. Eine umfangreiche Auswahl an Biersorten, ausgezeichneter Kaffee und eine hervorragende Weinkarte runden das Angebot ab. Livemusik sorgt für eine lebhafte Atmosphäre, besonders an den Wochenenden.

Besondere Merkmale

Das Wirtshaus am Treidelpfad besticht durch:

Gemütliche Atmosphäre: Ein Kamin sorgt für Wärme und Behaglichkeit, während die historische und romantische Einrichtung eine besondere Note verleiht.
Familienfreundlichkeit: Hochstühle und eine kindgerechte Speisekarte machen das Wirtshaus zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern.
Zahlungsmöglichkeiten: Es werden Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert.
* Weitere Services: Ein Wickeltisch, kostenlose Parkplätze und eine Bar vor Ort laden zum Verweilen ein.

Bewertungen und Meinung

Das Wirtshaus am Treidelpfad genießt eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen, basierend auf über 681 Bewertungen auf Google My Business. Die Gäste schätzen die freundliche Atmosphäre, den aufmerksamen Service und die qualitativ hochwertigen Speisen. Es gibt jedoch auch Anmerkungen hinsichtlich der Zubereitungszeit einiger Gerichte, die zu trockenen Pommes und einer leicht verbrannten Oberfläche führen kann.

Empfehlung

Das Wirtshaus am Treidelpfad ist eine ausgezeichnete Wahl für einen entspannten Tagesausflug, ein gemütliches Abendessen oder eine Übernachtung in der Region. Um detaillierte Informationen zu Speisekarte, Verfügbarkeit und Reservierungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter [https://www.wirtshaus-am-treidelpfad.de/](https://www.wirtshaus-am-treidelpfad.de/) zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular, um Ihre Reservierung vorzunehmen oder weitere Fragen zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen

Telefon: 62667685
Webseite: wirtshaus-am-treidelpfad.de

👍 Bewertungen von Am Treidelpfad

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Tony
5/5

Super Unterkunft, sehr netter Kontakt und ein toller Service. Ich habe spontan ein Zimmer Buchen müssen weil ich auf Dienstreise war. Ich konnte sogar noch im Restaurant Essen obwohl gleich Geschlossen war. Auch die Lage ist sehr schön. Direkt am Neckar in einer sehr schönen Umgebung.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Neun _.
4/5

Gemütliches Lokal, netter, bemühter Service. Aber das Essen war für die aufgerufenen Preise leider nur okay.
Alles war sehr lange in der Pfanne, was die Pommes sehr trocken macht, die Bratkartoffel schwarz werden lässt und beim Zwiebelrostbraten schade ist.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
David K.
4/5

Sehr gemütliches Wirtshaus, sehr nette Bedienung.
Das Kellerbier ist lecker und süffig.
Mein Essen "Oma's raus'backene Blutwurst" war sehr lecker, aber die Zwiebelringe entpuppten sich als Rostzwiebeln, passte aber auch dazu.
Leider wahr das Essen meiner Frau nicht so besonders daher nur 4Sterne.
Sie hatte Hirschragout was sehr durchwachsen war und anstatt Spätzle leider Klöße, die wie fertig Klöße geschmeckt haben.
Das Schnitzel und die Schlachtplatte für meine Freunde waren auch sehr lecker.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Johanna
5/5

Wir waren zum Osteressen dort. Tolles Restaurant und guter Service. Herausragendes Essen, wir waren eine große Gruppe und wirklich alle waren sehr zufrieden. Gerne wieder!

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Björn F.
3/5

Mein Aufenthalt in dieser Pension hinterließ bei mir gemischte Gefühle. Während einige Aspekte durchaus in Ordnung waren, gab es doch einige Punkte, die meinen Erwartungen nicht entsprachen. Für Reisende, die auf der Suche nach einer einfachen und rustikalen Unterkunft sind, könnte diese Pension eine Option sein, allerdings sollten die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden.

Ankunft und erster Eindruck

Schon die Ankunft gestaltete sich schwieriger als erwartet. Der Eingang zur Pension war ohne ein auffälliges Firmenschild oder Logo schwer zu finden. Es gibt keine deutliche Beschilderung, die den Weg weist, und ohne GPS wäre die Suche sicherlich noch mühsamer gewesen. Die Pension liegt in einem verwinkelten Gebäude, was die Orientierung zusätzlich erschwerte.

Ein wenig Charme strahlt jedoch der Garten der Pension aus. Dieser ist zwar überwuchert und wirkt auf den ersten Blick etwas ungepflegt, aber genau das verleiht ihm einen urigen Charakter. Die Reben, die sich wild an den Mauern entlangwinden, vermitteln eine gewisse Romantik und Nostalgie, die vor allem Naturfreunde ansprechen dürfte. Der Garten hätte sicherlich noch mehr Potenzial, wenn er besser gepflegt wäre.

Einchecken und Empfang

Das Einchecken erfolgte im Restaurant der Pension, was zunächst ungewohnt, aber akzeptabel war. Allerdings hinterließ der Empfang einen eher schlechten Eindruck. Die Begrüßung war ausgesprochen kühl und zurückhaltend. Ich fühlte mich nicht wirklich willkommen, sondern eher als würde ich den Ablauf stören. Eine kurze Einführung oder Orientierung im Haus wäre hilfreich gewesen, da das Gebäude doch recht verwinkelt ist.

Das Zimmer

Das Zimmer war leider nicht das, was ich mir erhofft hatte. Besonders störend war das Fehlen eines Fensters im unteren Bereich des Zimmers. Ohne Zugang zu natürlichem Licht wirkte der Raum dunkel und beengt, was das gesamte Ambiente sehr ungemütlich machte. Ein Ventilator war vorhanden, der aber nur begrenzt für Frischluft sorgte. Gerade in den wärmeren Monaten hätte ein Fenster den Aufenthalt deutlich angenehmer gestaltet.

Auch das Badezimmer bereitete mir Probleme. Die duschtür fiel beim Schließen direkt aus der Verankerung, was auf einen schon länger bestehenden Defekt hinwies, der offenbar noch nicht repariert wurde. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich werden. Auch die Duschbrause funktionierte nicht richtig, was das Duschen zu einer recht unangenehmen Angelegenheit machte. Das Wasser spritzte in alle Richtungen – ein klarer Punkt, der dringend einer Instandsetzung bedarf.

Das Essen

Das Essen im Restaurant war eher enttäuschend. Die Portionen waren sehr klein, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte in meinen Augen nicht. Für den geforderten Preis hätte ich mehr erwartet – sowohl in der Portionsgröße als auch in der Qualität. Das Essen war geschmacklich zwar in Ordnung, aber weit entfernt von einem kulinarischen Erlebnis. Hier hätte ich mir eine bessere Qualität oder zumindest günstigere Preise gewünscht. Die Küche wirkte wenig inspiriert, und das Preisniveau passte nicht zu dem Gebotenen.

Service allgemein

Der allgemeine Service in der Pension war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Die Mitarbeiter erledigten ihre Aufgaben. Auf Nachfragen wurde eher kurz angebunden geantwortet. Besonders im Gastronomiebereich, wo der persönliche Kontakt zu den Gästen eine größere Rolle spielt, wäre mehr Freundlichkeit und Aufmerksamkeit wünschenswert gewesen.

Frühstück

Das Frühstück war ebenfalls eher durchschnittlich. Es gab eine kleine Auswahl an Speisen, die zwar frisch, aber recht simpel waren. Für jemanden ohne große Ansprüche ist das Frühstück sicherlich ausreichend. Es gab das Übliche: Brot, Aufstriche, Käse, Wurst und Müsli. Allerdings fehlte es auch hier an der Liebe zum Detail. Die Präsentation der Speisen war eher lieblos.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Eva D.
5/5

Landhotel ist sehr familiär, wir wurden herzlich willkommen geheißen. Unser Fsmilienzimmer ist großzügig und hübsch. Das Haus liegt fast direkt am Neckar und doch nah der Ortsmitte von Haßmersheim.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
HJB
3/5

Wir haben hier im Landhotel für 3 Nächte 1 Zimmer gebucht. Die Buchung selbst war problemlos.

Check-In:
Check-In ab 16:00h! Wir sind um 15:45h nach fast 500 km eingetroffen und hatten Glück, dass uns eine zufällig anwesende Köchin nach tel. Rücksprache mit den Eigentümern einen Zimmerschlüssel gegeben hat.

Hotelkomplex:
Schon der Begriff "Komplex" sagt aus, dass sich das Hotel auf mehrere zusammenhängende Gebäude verteilt. Im Zentrum ein kleiner lauschiger Biergarten unter Weinlaub für den Restaurantbetrieb.
Die Zufahrt zum Hotel eigenen Parkplatz haben wir erst am 2. Tag entdeckt.

Restaurant:
Wir haben hier 2x Abends gegessen.
Am Ankunftsabend war es sehr voll und wären wir nicht früh da gewesen, hätten wir keinen Platz im Biergarten gefunden.
Wir hatten ein leckeres Pfannenschnitzel mit Soße und Spätzle, sowie Schupfnudeln mit Sauerkraut (wobei hier das Sauerkraut überwog).
Am nâchsten Abend haben wir beide einen Schweizer Wurstsalat mit Käse bestellt. Leider fehlte der Käse. Auf Nachfrage beim Kellner hieß es, das sei der bestellte Salat. Erst nach Ansprechen der Chefin klärte sich das Missverständnis.

Zimmer:
Unser Zimmer war im EG des Hauptgebäudes. Damit hatten wir aufgrund der hohen Außentemperaturen Glück. Es war einigermaßen kühl und der im Zimmer vorhandene Ventilator hat seine Arbeit getan.
Zimmer und Bad waren ausreichend groß und wirklich sauber.
Das Bett war bequem.

Frühstück:
Wir sind Aktivurlauber, d.h. wir waren immer spätestens um 07:30h beim Frühstück. Auch zu der frühen Stunde waren z.B. nur noch Rührei-Reste da.
Die nicht abgedeckten Marmeladengläser wurden von Fruchtfliegenwolken besiedelt. Ab dem 2. Morgen gab es nur noch pappige Mehrkorn- und salzlose Laugenbrötchen. Auf Nachfrage hieß es, dass man es nicht zum Großmarkt geschafft habe. Der alleinig anwesende "Chef" zog es vor selber zu frühstücken, Zeitung zu lesen, den immer laufenden TV zu betrachten, als mal irgendetwas aufzufüllen, oder abgefrühstückte Tische abzuräumen.
Das war schon etwas traurig.

Lage:
An sich eine schöne Lage kaum 100 m vom Neckar entfernt. Leider ist Haßmersheim ansonsten ein eher toter Ort.

Fazit:
Sauberes gutes Zimmer in einem Hotel, dass ansonsten nicht hält, was es verspricht.
Wir würden hier nicht nochmals buchen.

Am Treidelpfad - Haßmersheim
Markus
4/5

Essen wirklich gut und auch nette Bedienung. Nur fehlt leider Personal so dass man teilweise ewig warten muss.
Preise vollkommen okay

Go up