Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop

Adresse: Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop, Deutschland.
Telefon: 20417023854.
Webseite: awo-gelsenkirchen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark

Über das Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark

Einleitung:
Das Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark, gelegen an der Ziegelstraße 15, 46238 Bottrop, Deutschland, ist ein herzlicher Treffpunkt für die Gemeinschaft, der von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) betrieben wird. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 48 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 spricht viel für die Qualität und den positiven Charakter dieses Bürgerhauses.

Adresse und Kontakt:
Wenn Sie das Bürgerhaus besuchen möchten, finden Sie es unter der Adresse Ziegelstraße 15. Für Anrufe steht Ihnen die Nummer 20417023854 zur Verfügung. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen und Öffnungszeiten nachschlagen können, ist awo-gelsenkirchen.de, wobei sich die spezifische Seite für das Bürgerhaus unter awo-gelsenkirchen.de/quartier_soziales/begegnungsstaetten/buergerhaus-batenbrock befindet.

Besonderheiten und Barrierefreiheit:
Besonders hervorzuheben ist, dass das Bürgerhaus über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz verfügt, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller Besucher zeigt das Engagement der AWO für Inklusion und Teilhabe.

Spezialitäten und Veranstaltungen:
Das Bürgerhaus ist nicht nur ein Ort des Zusammenseins, sondern auch bekannt für seine Spezialitäten und die Organisation verschiedener Veranstaltungen. Hier finden Sie Gelegenheiten, Geselligkeit zu genießen und sich mit den Mitmenschen zu vernetzen. Die AWO legt Wert darauf, ein Ambiente zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und die Möglichkeit haben, gemeinsame Erlebnisse zu teilen.

Weitere interessante Daten:
Für Besucher mit speziellen Anforderungen ist es wichtig zu wissen, dass das Bürgerhaus als rollstuhlgerecht ausgezeichnet wurde. Dies unterstreicht die Bemühungen der AWO, einen inklusiven Raum zu bieten.

Empfehlung:
Falls Sie Interesse daran haben, die Gemeinschaft zu stärken und Teil einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich direkt auf der Webseite des Arbeiterwohlfahrt Bürgerhauses am Batenbrockerpark awo-gelsenkirchen.de/quartier_soziales/begegnungsstaetten/buergerhaus-batenbrock zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Die AWO lädt Sie herzlich ein, das Bürgerhaus zu besuchen, um die vielfältigen Angebote kennenzulernen und Erfahrung zu machen, wie Gemeinschaft und Freundlichkeit im Alltag gestaltet werden können.

Zusammenfassung:
Das Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Herz der Gemeinschaft in Bottrop, das durch seine barrierefreie Gestaltung, die Organisation von gesellschaftlichen Veranstaltungen und die Förderung von Inklusion besticht. Mit einer so positiven Bewertung und einer freundlichen Atmosphäre, die von den Mitarbeitern gepflegt wird, ist ein Besuch oder ein Anruf bei der AWO sicherlich lohnenswert. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich einzubringen und die Vorteile dieses wertvollen Gemeinschaftstreffpunkts kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Lothar V. F.
5/5

Die AWO betreibt das Bürgerhaus Batenbrock mit sehr viel Herz und sehr freundlichen Mitarbeitern. Die AWO hält hier Veranstaltungen zum gemütlichen zusammen sein ab und ist ein Anlaufpunkt für alle die gerne die Geselligkeit lieben

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Olaf H.
1/5

Es ist echt schade das es ein Bürgerhaus gibt, was man garnicht nutzen kann, leider werden dort Seminare abgehalten. Im früheren Bürgerhaus, was abgerissen wurde konnte man Kaffee und Kuchen essen, es war gut besucht von den älteren Mitbürger, leider ist es heute undenkbar, warum Ich habe mir sagen lassen es ist ein entscheid vom EU Parlament. ? Oder doch von der führenden Partei? Egal aber was da weggenommen wurde finde ich nicht ok so. Man sollte es nicht Bürgerhaus nennen, den das ist es ganz bestimmt nicht mehr.

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Dirk
4/5

War nur kurz zur Terminabsprache da für heute nachmittag. Es findet eine öffentliche Europa Wahlveranstaltung der SPD mit dem KANDIDATEN FÜR DIESEN WAHLKREIS Statt. Alle aus Bottrop, Gladbeck oder Dorsten sind herzlich eingeladen. Dirk

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Vadda Z.
5/5

Neu erbaute Einrichtung, die u.a. einigen Vereinen ein Zuhause zur Ausübung ihre Hobbys bietet. Eine sehr gute Ausstattung und schicke Räumlichkeiten runden das insg. sehr positive Bild ab. Hier kannan sich wohlfühlen.

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Ulrich R.
5/5

Sehr schöner Treffpunkt und buchbarer Veranstaltungsort für die Bottroper Bürger.
Tolles Projekt!

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Hedwig P.
5/5

Jeden Sonntag Tanztee bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.(15 bis 18 Uhr) Kann ich jedem nur empfehlen, denn dort ist es sehr gemütlich.
Außerdem treffen sich dort jeden Donnerstag von 15 bis 16 Uhr Frauen zum Seniorentanz.
Anschließend......gemütliches Beisammensein.
Jeder wird dort herzlich aufgenommen.😂👍😂👍😂

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Pitter N.
2/5

Barrierefreiheit ja, aber nicht ganz geeichnet. Türdrücker nicht sehr glücklich angebracht. Zur öffentlichen Toilette die zuwegung für Rollstuhlfahrer ein bißchen zu rechtwinklich. Kein Schutz ins Gelände zu rollen.

Arbeiterwohlfahrt Bürgerhaus am Batenbrockerpark - Bottrop
Michael H.
4/5

Meine Tochter und ich waren dort beim Ernte Dank Fest. Das Wetter war fantastisch und die Veranstaltung hat uns gefallen.

Go up