AWO Bewegungskindergarten Deichkinder - Elmshorn
Adresse: Heinrich-Hertz-Straße, 25336 Elmshorn, Deutschland.
Telefon: 15228027487.
Webseite: awo-sh.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von AWO Bewegungskindergarten Deichkinder
Der AWO Bewegungskindergarten Deichkinder in Elmshorn bietet ein umfassendes und vielfältiges Angebot für die Betreuung und Förderung von Kindern in ihrem ersten Lebensjahrzehnt. Die Kindertagesstätte befindet sich in der Heinrich-Hertz-Straße 4, 25336 Elmshorn, Deutschland. Für weitere Informationen oder eine Kontaktaufnahme steht telefonisch die Nummer 015228027487 zur Verfügung. Die Webseite awo-sh.de bietet detaillierten Einblick in das Angebot des Kindergarten.
Die Spezialitäten des AWO Bewegungskindergartens Deichkinder liegen in der Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder. Durch vielfältige Bewegungsspiele und Sportaktivitäten werden die kindlichen Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten geschult und gefördert. Die pädagogische Arbeit ist stets auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder zugeschnitten und vermittelt somit eine optimale Förderung im Kindesalter.
Die Standort des Kindergartens ist hervorragend gewählt, da er sich im Herzen von Elmshorn befindet und leicht zugänglich ist. Die naheliegenden Einrichtungen wie Geschäfte, Ärzte und Parks bieten zusätzlichen Spiel- und Freizeitwert für die Kinder und Eltern.
Bei den Bewertungen des AWO Bewegungskindergartens Deichkinder handelt es sich um ein relativ neues Angebot, das daher noch keine ausreichende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Derzeit verfügt das Unternehmen über 0 Bewertungen, wobei eine durchschnittliche Meinung von 0/5 angegeben ist. Diese Bewertungen sollen im Laufe der Zeit besser und aussagekräftiger werden, um ein genaues Bild über die Zufriedenheit der Eltern und Kinder zu erhalten.
Im Rahmen des angebotenen Programms stehen die Kinder in regelmäßigen Abständen in der Natur, um die Bewegungsförderung auch außerhalb des Kindergartens zu betreiben. Dies trägt dazu bei, die Kinder für eine gesunde Lebensweise zu gewöhnen und ihr Interesse an sportlichen Aktivitäten zu wecken.
Im Zusammenhang mit dem Mitarbeiterteam ist zu sagen, dass hier professionelle und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen beschäftigt sind, die das Wohl der Kinder stets im Vordergrund haben. Sie sind in der Regel qualifiziert und erfahren in der Betreuung und Förderung von Kindern im Kindesalter.