AWO Familienberatungstelle Jena - Jena
Adresse: Löbdergraben 14a, 07743 Jena.
Telefon: 03641309253.
Webseite: awo-jena-weimar.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von AWO Familienberatungstelle Jena
AWO Familienberatungstelle Jena
Die AWO Familienberatungstelle Jena ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich darauf konzentriert, familiären Problemen und Konflikten entgegenzuwirken. Ihre Adresse befindet sich am Löbdergraben 14a, 07743 Jena, und sie können unter der Telefonnummer 03641309253 erreicht werden. Auf ihrer Webseite awo-jena-weimar.de bieten sie detaillierten Informationen über ihre Dienstleistungen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Frühe Hilfen
- Gemeinschaftsarbeit mit Familien
- Krisenintervention und -beratung
- Eltern- und Familienbildung
- Frage- und Beratungssysteme für Familien mit Kindern und Jugendlichen
Die AWO Familienberatungstelle Jena ist dafür bekannt, vertrauensvolle, aufmerksame und kompetente Beratung zu bieten. Sie sympathisch und hilfsbereit. Die Berater sind in der Regel gut ausgebildet und haben viel Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,4 von 5 Sternen ist. Eine frühere Klientin hat beispielsweise geschrieben: "Fr. Dr. Rabending hatte uns in einer Trennungssituation sehr aufschlussreich beraten. Vielen Dank Vertrauen ist Alles. Jugendamt ist nichts. Läuft schon." Diese Bewertungen zeigen an, dass die Einrichtung eine hohe Zufriedenheit bei ihren Klienten erzielt.
Empfehlung
Wenn Sie sich in einer familialen Krise oder Bedürftigkeit befinden, sollten Sie in Betracht ziehen, die AWO Familienberatung Jena aufzusuchen. Ihre Fachkompetenz und ihrem Dienstleistungsangebot sprechen für sich. Sie bieten professionelle und vertrauensvolle Beratung und unterstützen Familien in verschiedenen Lebenslagen.
Zurzeit besteht die Möglichkeit, online oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Es ist empfehlenswert, ihre Webseite zu besuchen, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Sie können auch versuchen, sie telefonisch zu erreichen, um einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren.