AWO Migrationsberatung Mainz, AWO Bezirksverband Rheinland e. V. - Mainz
Adresse: Leibnizstraße 47, 55118 Mainz, Deutschland.
Telefon: 6131670091.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von AWO Migrationsberatung Mainz, AWO Bezirksverband Rheinland e. V.
⏰ Öffnungszeiten von AWO Migrationsberatung Mainz, AWO Bezirksverband Rheinland e. V.
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 13:00–16:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und die genannten Aspekte berücksichtigt, formell und in einer freundlichen, unterstützenden Weise verfasst:
Die AWO Migrationsberatung Mainz – Ein zuverlässiger Partner für Migranten
Die AWO Migrationsberatung Mainz, Teil des AWO Bezirksverbandes Rheinland e. V., ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen in Mainz und der Region widmet. Sie bietet umfassende Beratungsleistungen und praktische Hilfe, um den Übergang und die Integration in ein neues Leben zu erleichtern. Die Organisation legt großen Wert auf individuelle Betreuung und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit ihren Klienten.
Standort und Kontaktdaten
Die AWO Migrationsberatung Mainz befindet sich in der Leibnizstraße 47, 55118 Mainz, Deutschland. Sie ist leicht erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für persönliche Gespräche. Sie erreichen die Beratungsstelle telefonisch unter 6131670091. Die Website der Organisation ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, aber Informationen über den AWO Bezirksverband Rheinland e. V. sind online verfügbar.
Spezialitäten und Leistungen
Die Vereinigung / Organisation konzentriert sich primär auf die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund. Zu den Kernbereichen gehören:
Beratung: Individuelle Beratung zu Themen wie Asylverfahren, Aufenthaltsrecht, Arbeitsrecht, Bildung und Wohnungssuche.
Antragsunterstützung: Unterstützung bei der Erstellung von Anträgen und Formularen.
Rechtliche Beratung: Informationen und Unterstützung im Umgang mit rechtlichen Fragen.
Soziale Betreuung: Vermittlung von sozialen Kontakten und Unterstützung im Alltag.
* Interkulturelle Kompetenz: Die Mitarbeiter der AWO verfügen über ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität und Erfahrung.
Bewertungen und Reputation
Die AWO Migrationsberatung Mainz genießt einen hervorragenden Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Beratungsstelle von ihren Klienten sehr geschätzt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,8 von 5 Sternen. Es wird häufig hervorgehoben, dass die Mitarbeiter äußerst freundlich, hilfsbereit und kompetent sind. Die Organisation wird oft als eine der besten ihrer Art in Deutschland beschrieben, mit gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung und dem Wunsch, Klienten bestmöglich zu unterstützen. Die Organisation zeichnet sich durch ihre Offenheit und ihre Fähigkeit aus, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihren individuellen Bedürfnissen zu helfen.
Empfehlungen
Für Personen, die Unterstützung bei Fragen rund um Migration und Integration suchen, ist die AWO Migrationsberatung Mainz eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Betreuung und einem freundlichen Umgang macht die Organisation zu einem vertrauenswürdigen Partner. Die hohe Bewertung der Organisation unterstreicht die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen und ist hilfreich für Ihre Zwecke