AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration - Berlin

Adresse: Wipperstraße 25, 12055 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration Wipperstraße 25, 12055 Berlin, Deutschland

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration

Das AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich mit den Themen Gesundheit und Migration befasst. Die Organisation befindet sich in Berlin, Deutschland, an der Adresse Wipperstraße 25, 12055 Berlin.

Die Spezialitäten des AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration liegen in der Beratung und Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen bei gesundheitlichen Fragen und allgemeinen Herausforderungen im Zusammenhang mit Migration. Sie arbeiten eng mit den Betroffenen zusammen, um individuelle Lösungen und Ressourcen zu bieten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Schwerpunkte Beschreibung
Gesundheitsberatung Die Organisation bietet qualifizierte Beratung in gesundheitlichen Belangen, einschließlich medizinischer Versorgung, Prävention und Gesundheitsförderung.
Migrationsberatung Sie unterstützen Migranten und Flüchtlinge bei der Bewältigung von Herausforderungen, die mit dem Umzug in ein neues Land verbunden sind, wie zum Beispiel rechtliche Angelegenheiten, Integration und Sozialeinrichtungen.
Interkulturelle Zusammenarbeit Das AWO-Projekt Şifahane fördert den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen und fordert die Achtung der Vielfalt.

Das Unternehmen hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen die Durchschnittsmethode 2/5 erreicht wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und möglicherweise nicht repräsentativ für die Breite der Erfahrungen der Kunden sind.

Das AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration bietet wertvolle Dienste für Menschen, die sich in der Migration befinden und Unterstützung bei gesundheitlichen und allgemeinen Fragen benötigen. Die Organisation arbeitet eng mit den Betroffenen zusammen, um individuelle Lösungen zu finden und ihnen dabei zu helfen, sich in ihrem neuen Zuhause wohl und integriert zu fühlen.

Wenn Sie mehr über das AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration erfahren möchten oder wenn Sie ihre Dienste in Anspruch nehmen möchten, können Sie sie am besten direkt über ihre Webseite oder ihr Telefonservice erreichen. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie auf ihrer Webseite oder können bei der Organisation angefordert werden.

👍 Bewertungen von AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration - Berlin
Ha S.
1/5

Toll und wunderbar! - möchtest du gerne respektlos behandelt werden?
Dann wäre Frau M**er aus der Sifahane die perfekte Wahl.

Reizend! - möchtest du gerne das Gefühl von Heuchelei vermittelt bekommen?
Auch dann wäre Frau Mü**er eine perfekte Wahl!

Entzückend! - möchtest du dann auch noch das Gefühl erfahren, der Bodensatz des sozialen Bodensatzes zu sein!
Definitiv und einzig fällt die Wahl auf: Frau Müller!
Das aufgesetzte unehrliche und lustlose Auftreten im Kontext der "Müllerchen Hilfsbereitschaft" als Mitarbeiterin der AWO/Sifahane, muss ich bedauerlicherweise und frei meiner Meinung so beschreiben: Mir wurde geholfen, mit einer gewissen Sozialintelligenz mit der eines menschlichen Equus asinus!
Wie kann es sein, dass ich nach Ende der zwei Termine (bei Frau Mü**er) den Büroraum verlassen habe, mit dem widerlichen Gefühl sozialer Abschaum zu sein!
Wie geht denn sowas?
Die "Sifahane" hatte mir bei bürokratischen Problemen des öfteren sehr geholfen, emphatisch respektvoll und wertschätzend.
Das war aber früher, da war noch Herr Rehnig in Aktiva, hilfsbereit ruhig freundlich und gewissenhaft!
Früher!

Selten habe ich eine Person [wie Frau Mü**er] im Unterstützungssektor erlebt, die dermaßen in Reduktion von Sympathie Empathie und Aufrichtigkeit aktiviert ist.
Der Richtigstellung ihrer Berufsbezeichnung als Wort "Sozialarbeiterin" muss unbedingt ein "A vor dem S" gesetzt werden.
Dann würden Hilfesuchende Klienten nicht mehr in die irre geführt werden können, da die korrekte Schreibweise wäre: "Asozialarbeiterin": Frau Mü**er - eine Mitarbeiterin der Sifahane/AWO-Südost, na besten Dank auch.

Ich brauchte Hilfe und Unterstützung, bekam stattdessen das Gefühl, ein Fragment Sozialelend zu sein!
NIE WIEDER die AWO, nie wieder eine "so wunderbare" Frau Mü**er.

Recht herzlichen Dank, danke Frau Mü**er!

S

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration - Berlin
Minta S.
1/5

Seitens einer Mitarbeiterin kein Interesse an Hilfeleistung des Klienten.
Mehr als offensichtliches Desinteresse und reduziertes Mitgefühl.
Ich rate von Hilfestellung seitens Frau M. unbedingt ab!

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration - Berlin
Rabea H.
1/5

Mittwoch Sprechstunde für Rechtsberatung in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr. War heute ab 16 Uhr vor Ort, niemand geht an die Klingel und die Rolläden waren unten, okay 15 Minuten gewartet, immer noch nichts.
Dann bei der AWO in der Blücherstraße angerufen ( die gaben mir heute Mittag den Zettel mit den Informationen) und die wussten auch nicht bescheid. Hat niemand dort abgesagt für heute...
Katastrophe

AWO-Projekt Şifahane Beratung für Gesundheit und Migration - Berlin
Rami R.
5/5

منظمة تساعد اللاجئين وخاصة المرضى ومن ذوي الاحتياجات الخاصة واسلوب ممتاز خاصة الدكتورة رحاب

Go up