Gemeinsam in Bremen - Bremen
Adresse: Auf den Häfen 30-32, 28203 Bremen, Deutschland.
Telefon: 421790243.
Webseite: gemeinsam-in-bremen.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung, Kunstturnzentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gemeinsam in Bremen
Gemeinsam in Bremen
Gemeinsam in Bremen ist eine gemeinnützige Einrichtung in Bremen, die sich für die Förderung von Integration, Vielfalt und sozialer Teilhabe einsetzt. Mit ihrem Kunstturnzentrum bietet sie eine vielseitige Plattform für kulturelle Aktivitäten und Gemeinschaftsprojekte.
Adresse & Kontakt
Die Einrichtung befindet sich in der folgenden Adresse:
Auf den Häfen 30-32,28203 Bremen, Deutschland
Zur direkten Kommunikation steht das Telefon verfügbar:
Weiterführende Informationen und Aktuelles finden Sie auf der offiziellen Webseite:
Spezialitäten & Angebote
- Gemeinnützige Einrichtung
- Kunstturnzentrum
- Sprachcafes
- Offene Ehrenamtsstellen
- Spenden für gemeinnützige Projekte
Bewertungen & Meinungen
Gemeinsam in Bremen hat sich in den letzten Jahren als sehr sinnvolle und vielfältige Initiative etabliert. Mit einer guten Durchschnittsbewertung von 5/5 auf Google My Business zeigt sich das Engagement und die Effektivität der Einrichtung, die viele Menschen in Bremen und darüber hinaus unterstützt.
Eine großartige Initiative, die sich auf der symbolischen Allee der UN-Ziele ausweitet: GEMEINSAM IN BREMEN - GEMEINSAM IN EUROPA - GEMEINSAM AUF UNSERER ERDE
- Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Sehr sinnvolle Initiative, auf der Internetseite findet man etliche Informationen zu Sprachcafes, offene Ehrenamtsstellen und Spenden etc.
Recommendation
Für alle, die sich für Integration und Vielfalt in Bremen einsetzen möchten, ist Gemeinsam in Bremen eine hervorragende Adresse. Ob durch ehrenamtliche Tätigkeiten, Spenden oder das Besuchen der Veranstaltungen im Kunstturnzentrum - jeder kann dazu beitragen, Gemeinschaft und Begegnung in der Stadt zu fördern. Wir empfehlen dringend einen Blick auf die Webseite oder einen Anruf zum Erhalt von Informationen über die aktuellen Angebote und Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können.