Fly H.
2/5
Brunch im Rittergut / Barbycafé In Loburg
Eigentlich lieben wir Karls Rittergut in Loburg, aber der Sonntags-Brunch dort ist leider nicht wirklich eine Empfehlung - jedenfalls in Teilen. Aber der Reihe nach:
Ambiente
TOP! Der Brunch findet im Gutshaus, dem Gebäude neben dem Cafe (mit dem angeschlossenem Laden) statt. Liebevoll saniert und mit viel Geschmack eingerichtet erstrecken sich die zahlreichen Gasträume über mehrere Etagen. Man sitzt wirklich großartig.
Besucherandrang
Deutlich. Es gibt zwar geschätzt 200 Plätze, die aber gut gefüllt waren. Man sollte in jedem Fall die Möglichkeit für Reservierung und Vorverkauf nutzen.
Preise & Service
Stand Februar 2025 kostet der Brunch 31 Eur pro Person. All inklusive, aber es gibt auch keine Möglichkeit für Sonderwünsche und deshalb auch keine Bedienung am Tisch. Geschirr muss wie in Selbstbedienungsgaststätten selbst abgeräumt werden.
Essen
Die traurige Kurzfassung:
Frühstücks-Buffet eine Katastrophe, das warme Buffet war hingegen ok.
Der Brunch startet um 9 Uhr und endet um 13 Uhr. Wir hatten online Karten gekauft und trafen um 10 Uhr dort ein. Zu diesem Zeitpunkt war das Frühstücks-Buffet gut leergegessen. Rührei und Bacon waren bereits alle. Auf Nachfrage wurde uns dann mitgeteilt, dass ein Nachfüllen nicht vorgesehen ist. Dem Frühstücks-Buffet konnte man sowieso ansehen, dass es nie sonderlich üppig und vielfältig war. Die, soweit noch erkennbare, Präsentation machte insgesamt einen eher lieblosen Eindruck. Das Personal war, wenn überhaupt, nur noch damit beschäftigt, die leer gegessenen Teller wegzuräumen bzw. auf die verblieben Teller zu verdichten. Siehe Bilder. Nachgelegt wurde hier überhaupt nicht. Das ist wirklich ein mehr als schlechter Witz, zumal der Preis von 31 Eur pro Person für einen Brunch jetzt - auch im Vergleich - nicht so wenig ist. Wir haben so ein schlechtes Frühstücks-Buffet jedenfalls wirklich noch nie erlebt. Spätestens ab 10:30 muss man eigentlich nicht mehr kommen, jedenfalls nicht für den Frühstücks-Buffet-Teil.
Das warme Buffet war deutlich besser organisiert und bot eine recht reichhaltige Auswahl warmer Speisen und Beilagen, die geschmacklich durchaus überzeugen konnten. Kassler, Hackbällchen, Hühnchen, Rot- und Sauerkohl, Serviettenknödel, diverse Gemüse, Kartoffeln und Béchamelkartoffeln etc. etc. Im Umfang mehr, als wir von vielen anderen Brunchs her kennen. Hier wurde auch nachgelegt, allerdings nicht immer darauf geachtet, dass die Speisen auch wirklich warm gehalten wurden (Sauerkraut war beispielsweise kalt).
WCs
Sehr schön gestaltet und sauber. Allerdings für die Masse der Leute völlig unterdimensioniert.
Fazit
Wenn überhaupt, kann man den Sonntags-"Brunch", in der erlebten Form, nur Leuten empfehlen, die bereit sind Punkt Neun Uhr am unterdimensionierten Buffet mit all den anderen Buffet-Heuschrecken Schlange zu stehen. Wer glaubt Brunch-typisch, um 11 Uhr, für den geleisteten Eintrittspreis, noch das Gleiche zu bekommen wie um 9 Uhr, ist hier definitiv falsch.
Wir kommen gerne wieder zum Kaffee trinken und den tollen Kuchen und Torten, die es dort gibt, aber der Brunch - in der jetzigen Form, erhält von uns eindeutig keine Empfehlung