Landzeit Schottwien - Schottwien

Adresse: Schnellstraße 1, 2641 Schottwien, Österreich.
Telefon: 26638901.
Webseite: landzeit.at
Spezialitäten: Restaurant, Rastplatz.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Landzeit Schottwien

Landzeit Schottwien Schnellstraße 1, 2641 Schottwien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landzeit Schottwien

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: 07:00–17:00
  • Sonntag: 07:00–17:00

Landzeit Schottwien ist ein vielfältiges Restaurant und Rastplatzareal, welches sich an der Schnellstraße 1 in 2641 Schottwien, Österreich, befindet. Das Unternehmen bietet vielseitige Speisen und Getränke an, sodass eine Vielzahl von Gästen, ob Touristen, Gruppen oder Einzelpersonen, hier besondere kulinarische Erfahrungen genießen können.

Die Spezialitäten von Landzeit Schottwien umfassen unter anderem Restaurant, Rastplatz und bieten auch Sitzplätze im Freien, die Möglichkeit zum Mitnehmen und die Möglichkeit, vor Ort zu speisen oder per Lieferdienst zu bezahlen. Einer der Hauptzuordnungen ist die große Auswahl an Teesorten, die zur Verfügung stehen. Das Angebot erstreckt sich von Frühstück, Mittagessen bis hin zum Abendessen. Darüber hinaus bietet Landzeit Schottwien auch spezielle Angebote für Vegetarier und Veganer, sodass auch diese Gäste eine vielfältige Auswahl an Gerichten genießen können.

Zu den weiteren Attraktionen zählen Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Darüber hinaus verfügt das Restaurant auch über ein rollstuhlgerechtes WC. Besonders erwähnenswert ist die Vielzahl von Getränken, die zur Verfügung stehen, einschließlich Alkohol, Bier, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen und Wein.

Die Parkplatzsituation ist dank der kostenlosen Parkplätze an der Straße und der zusätzlichen Parkplatzmöglichkeiten angenehm, und Hunde sind ebenfalls willkommen. Die Atmosphäre im Landzeit Schottwien ist sehr gemütlich und entspannt, sodass Gäste in einer zwanglosen Umgebung speisen können.

Das Unternehmen hat eine 3.7/5 Bewertung im Durchschnitt auf Google My Business erhalten. Dies zeigt, dass es bei Landzeit Schottwien durchweg gute Erfahrungen und zufriedene Gäste gibt.

Insgesamt ist Landzeit Schottwien ein Restaurant, das empfohlen werden kann, um ein vielfältiges Speisenangebot und eine entspannte Atmosphäre zu genießen. Besuche die Website landzeit.at für weitere Informationen oder rufe unter 26638901 an, um mehr über die Angebote und Öffnungszeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landzeit Schottwien

Landzeit Schottwien - Schottwien
Ina
1/5

Also, ehrlich gesagt fehlen mir fast die Worte, um diese unverfrorene Preispolitik in Worte zu fassen. Eine Knoblauchcreme-Suppe für 10,20 Euro? Und für eine Gulaschsuppe muss man gleich 12,35 Euro hinblättern? Wie viele goldene Löffel muss man wohl besitzen, um das zu rechtfertigen? Ein Rinderschnitzel mit Beilage für satte 26,65 Euro – also für den Preis erwarte ich schon, dass mir das Schnitzel persönlich von einem Sternekoch zubereitet wird! Und dann noch eine Vanilletorte für 8,95 Euro? Wollen Sie mir wirklich weismachen, dass diese Preise nur für die Luft zum Löffeln gerechtfertigt sind?

Ich nehme an, die „3 Hauben“-Auszeichnung haben Sie wohl in der Speisekarte zu erwähnen vergessen? Denn nicht mal in den überteuerten Lokalen der Wiener Innenstadt findet man solche Preise – und das auch nur in Restaurants, bei denen das Ambiente nicht wie eine Raststätte wirkt. Aber hier, in dieser Selbstbedienungs-Raststätten-Oase, zahlt man wohl für die „exklusive Erfahrung“.

Und das Tüpfelchen auf dem I – sind all diese Auszeichnungen, die prahlend auf einer Tafel verewigt wurden – so groß wie die Preise selbst. Versuchen Sie hier etwa, uns die Preise zu erklären oder sie gar zu rechtfertigen? Raffinierte Abzocke würde ich das nennen.

Mich würde wirklich mal interessieren, wie viele Kunden nach diesem „Preis-Schock“ einfach zum benachbarten Tankstellenshop rüberwechseln. Wahrscheinlich genauso viele, wie der Chef sich bei einer schlechten Kritik mal aufraffen kann, eine Antwort zu geben, alla "copy and paste"!

Landzeit Schottwien - Schottwien
Roland S.
3/5

Eigentlich wollten wir nur die Ladestation benützen. Kann ja keiner ahnen, dass an einer Autobahnstation nur 1 Schnelllader ist, dafür 4 "langsame". Super sinnvoll ... nicht

Landzeit Schottwien - Schottwien
Jens W.
4/5

Von außen sieht es nicht so gut aus wie innen. Habe wirklich gedacht dass ist etwas in die Jahre gekommen und wurde jedoch drinnen vom Ambiente positiv überrascht.
Guter Kaffee (Preisintensiv), freundliches Personal und rundum alles sauber.
WC wie immer bei Landzeit ohne den Schnickschnack mit den Gutscheinen.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Alexander P.
1/5

Überteuert - Capuccino - 8,70 euro oder Schnitzel ab 30 Euro... Ich verstehe Autobahn, etc... Aber am Flughafen Wien ist billiger ...

Landzeit Schottwien - Schottwien
Horst T.
3/5

Knapp 30,00 Euro für ein Lachsfilet inklusive Gemüse und Reis, scheint "mir" etwas überhöht zu sein. Der Espresso mit 5,05 ist auch nicht von schlechten Eltern. Im Übrigen, die Benutzung des WC kostet extra. Bei allem Verständnis, das passt nicht, fürs Unternehmen mag die Kalkulation wirtschaftlich sein, für mich als Gast nicht, denn bei mir gilt derselbe wirtschaftliche Zugang. Somit treffen wir uns hinkünftig nicht mehr.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Rikky Z.
1/5

Schottwien, Sa. 22.2.25:
Der Mistkübel vor dem Eingang quoll über u etlicher Müll lag bereits daneben. Toilette wurde laut Kontrollaufstellung das letzte Mal um 9.00 kontrolliert. Wir waren um 15.00 dort. Von 3 Seifenspendern waren 2 leer, die WC auch nicht mehr sauber. Mein Hinweis diese zu kontrollieren wurde nicht mit Zustimmung quittiert.
Die Preisgestaltung ist wie schon immer sehr überzogen u hat sich mir noch nie erklärt. Das Argument Frische usw lass ich nicht gelten, das muss selbstverständlich sein. Kein Besteck, wenig Personal.. ja gut, was will man erwarten, man weiß ja, dass Herr Rosenberger nicht gerade gut bezahlt.
Die Torte war qualitativ sehr gut, aber keine 7,30 € wert, die Melange mit 5,35 € .. tja Kaffee ist teuer in Österreich.
Mein Fazit: Das war es wieder mal für mich für sehr lange Zeit.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Ayse A.
2/5

Also zunächst einmal: an dich mag ich die Landzeit, obwohl überteuert, weil das Essen eine gute Qualität hat. Zumindest in Sankt Valentin und Steinhäusl. Aber hier hat es mich schockiert: ein rohes kleines Cordon Bleu um fast 20€? Pfui. Mini-Beilagenteller um fast 6€? Fader Geschmack als Krönung oben drauf.

Was mich als nächstes schockiert hat waren die schmutzigen Toiletten: ich musste das WC putzen und desinfizieren, bevor ich meine Tochter reinließ. Nachdem ich mit das am wenigsten schmutzige ausgesucht hatte... Einzig das Service war freundlich und hilfsbereit, das war aber schon das einzig Positive. Schade. Dieser Ort zieht einen guten Namen in einen schlechten Ruf...

Landzeit Schottwien - Schottwien
Max M.
1/5

70 Cent für das verschmutzte WC zu verlangen ist eine Frechheit.
Als es noch gratis war, war es sauber.
Dann kann man die Voucher auch noch nur mit Mindestumsatz einlösen, die nächste Frechheit.

Go up