Stephan M.
3/5
Ein Konzept das sich der Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit verschreibt, dazu noch vegetarisch/vegan und mit einer richtig netten Speisekarte lockt, die Lust auf ein Durchprobieren macht. So präsentiert sich die Speis am Lendhafen im Internet, mit hübsch angerichteten Speisen. Da die kleinen Portionen von anderen bemängelt worden sind, habe ich mich schon auf mehrere Portionen gefreut und richtig ein wenig zu gustieren, muss allerdings sagen, wenn man a la carté bestellt, sind die Portionen gar nicht so klein und ich bin mit 3 Gängen pappsatt gewesen.
Als Vorspeise hatte ich das Pilz Schaf Schaf (auch am Foto), wo ich schmerzlich den Camembert vermisst habe und so nur kalte, ansautierte (?) Pilze auf Frischkäse mit dem eingelegten Kürbis vorfand. Über weite Strecken sehr geschmacklos und dezent gesalzen enttäuschte diese Vorspeise und nein, hier stand definitiv nicht das Produkt im Vordergrund. Herausgerissen hat es die zarte Säure des eingelegten Kürbis die sich ein wenig mit dem Frischkäse matchen durfte. Ein Büschel Erbsensprossen durfte natürlich nicht fehlen, was aber fehlte war Geschmack und Farbe im Schnittlauchöl, welches nicht einmal mit Grüntönen eines guten Olivenöls mithalten konnte.
Als Hauptspeise wählte ich den gebratenen Wirsing (eigentlich Kohl in Österreich!) mit Miso und Bohnen-Tahina-Creme und Chiliöl. Geschmacklich wie auch von den Konsistenzen war dies eine moderne, ansprechende und kecke Kombination welche fabelhaft saftig und zart daherkommt, dass man kurze Zeit baff ist. So gut kann Kohl sein! Die Schärfe sorgt für ansprechende Schmerzreflexe die aber nicht übertrieben sind und dem Gericht eine passende Wendung geben. Leider war die schiere Menge von Kohl auf diesem Teller eine nicht zu unterschätzende Aufgabe und wurde mit der Zeit zu einer kleinen Challenge. Und es gab wieder einmal einen Strauß Erbsensprossen.
Das georderte Glas Rotwein wurde wortlos auf den Tisch gestellt, keine Vorstellung von Rebsorte, Winzer oder Jahrgang aber geschmeckt hat er, hätte trotzdem gerne gewusst was ich da bekommen habe weil ja keine Weine in der Karte angeführt sind.
Die Desserts fehlen leider, es gibt lediglich Kuchen/Törtchen aus der Vitrine, wobei ich dazusagen muss, dass der Cheesecake mit etwas Fruchtgel und ein wenig salzigem Knusper ein astreines Dessert abgeben würde, wenn man denn nur wollen würde.
Für das Konzept und die Ideen auf der Karte hätte ich gerne 5 Sterne vergeben, vielleicht war meine Auswahl auch nicht glücklich, aber so kann mich die Speis leider nicht überzeugen auch wenn es einen Lichtblick gab.