Stiftsrestaurant Melk - Melk

Adresse: Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 3, 3390 Melk, Österreich.
Telefon: 275252555.
Webseite: stiftsrestaurant-melk.at
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Catering, Bestellung am Tresen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 750 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Stiftsrestaurant Melk

Stiftsrestaurant Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 3, 3390 Melk, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stiftsrestaurant Melk

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Über das Stiftsrestaurant Melk

Das Stiftsrestaurant Melk ist ein traditionsreiches Restaurant, das sich durch seine exzellente Küche, angenehme Atmosphäre und erstklassigen Service auszeichnet. Es befindet sich in der Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 3, 3390 Melk, Österreich und ist leicht über den Telefonnummer 275252555 oder auf deren Webseite stiftsrestaurant-melk.at erreichbar.

Spezialitäten und Angebote

  • Das Restaurant bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an.
  • Es verfügt über Sitzplätze im Freien und serviert Speisen vor Ort, bietet auch einen Lieferdienst an.
  • Das Restaurant ist für seinen Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen und Catering bekannt.
  • Es ist auch möglich Speisen an der Theke zu bestellen und es werden leckere Süßspeisen serviert.
  • Zusätzlich zu den Sitzgelegenheiten bietet das Stiftsrestaurant auch eine Bar vor Ort, WLAN, und ein sauberes WC.

Reservierungen und Zahlungsmethoden

Reservierungen sind möglich und Kreditkarten, Debitkarten und Mobile Zahlungen per NFC werden akzeptiert. Das Parken kann durch Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße und kostenlose Parkplätze arrangiert werden, jedoch ist die Parkplatzsituation zu beachten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Stiftsrestaurant Melk hat 750 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer beeindruckenden 4.2 von 5 Sternen.

Nach den zahlreichen positiven Bewertungen und Erfahrungsberichten können wir sagen, dass das Stiftsrestaurant Melk ein Must-visit Ort in der Region ist. Besucher loben die sehr freundliche, rasche und zuvorkommende Bedienung, die leckeren, frischen Speisen und den sauberen und gepflegten Sanitärbereich. Die Benedictiner-Torte wird besonders empfohlen. Ein besonderes Erlebnis ist es, sich hier zu entspannen und das reiche Angebot zu genießen, während das Servicepersonal freundlich und zuvorkommend ist.

Wir empfehlen daher jedem, der nach einer hervorragenden Essens-Erlebnis in angenehmer Umgebung sucht, das Stiftsrestaurant Melk auszuprobieren. Weitere Informationen und Reservierungen können direkt auf deren Webseite oder telefonisch unter 275252555 gemacht werden. Das Stiftsrestaurant Melk ist sicherlich ein Ort, der einen Besuch wert ist und wir sind zuversichtlich, dass Sie genauso begeistert von Ihrer Erfahrung dort sein werden wie so viele vor Ihnen.

👍 Bewertungen von Stiftsrestaurant Melk

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Bernd S.
5/5

Sehr freundliche, rasche und zuvorkommende Bedienung.
Leckere, frische Speisen.
Meine Empfehlung: die Benediktiner-Torte mit Schlagobers. 😋
Sehr sauberer und gepflegter Sanitärbereich.
Hier kann man gut Rast machen und sich stärken.

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Hans-Peter S.
5/5

Hier kann man sehr schön entspannen und das Angebot genießen. Das Servicepersonal ist freundlich und zuvorkommend.

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Elmer S.
5/5

Sehr gutes Restaurant mit super lecker Essen (gegrillter Fisch und Apfelstrudel mit Vanilleeis und Creme). Ein Stern ist gefallen aus Kundendienst veil der Personal hat zu falschen Tischen geserviert. Aber ansonsten ein sehr schönes Visit. Ich rekommendiere! 👍🏼✅

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Xanidym
5/5

Schönes Restaurant, leider etwas laut und voll - ist aber halt so bei so einer großen Touristenattraktion. Die Bedingung war sehr nett und hat uns immer alles flott serviert. Der Kaffee war ganz okay, dafür waren die Marillenknödel und der Kaiserschmarrn ausgezeichnet.

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Jochen H.
5/5

Sehr leckere Gerichte; besonders die Marillenknödel sind ein Traum 🙂
Besonders nett war Mario, der uns sehr zuvorkommend bedient hat.

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Thomas M.
4/5

Das Restaurant haben wir nur besucht, weil an diesem schönen Oktobertag 2019 die Sonne die große Terrasse verwöhnte. Man kann nach der Besichtigung des Klosters und vor der Weiterfahrt noch ein bisschen entspannen und die Herbsttage genießen. Der Salat war dagegen keine Offenbarung.

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Franz Z.
5/5

Man kann auf dem Weg auf der A1 nach Wien einfach daran vorbei fahren und sich denken "ah, das steht mal wieder ein altes Kloster" oder so. Aber man kann sich auch einen Stoß geben und sagen, ich nehme mir die Zeit und und schaue mir am rechten Ufer der Donau, ca. 85km vor Wien das ehrwürdige Stift Melk an.
Es lohnt sich in jeder Hinsicht, denn nach dem Besuch der Klosteranlage wartet auf den nun Hungrigen das Stiftsrestaurant Melk.
Dort sollte man unbedingt einkehren, auch wenn man keinen "Bock auf Kultur oder Kirche hat". Hier sitzt man im Freien unter Sonnenschirmen oder Drinnen. Die Speisekarte ist vielfältig und einige Gerichte sind raffiniert und aussergewöhnlich !
Wer eine Führung durch die musealen Räume des Klosters mitgemacht hat kann dann ahnen, warum es z.B.: eine mit Hollunder verfeinerte Soße gibt (St. Koloman sei Dank).
Nicht nur von den Speisen und Getränken her möchte ich das Lokal empfehlen, sondern auch wegen der guten und freundlichen Bedienung.

Wäre es von meinem Zuhause aus nicht so weit, dann würde ich öfters hierher zum Essen fahren !!!

Stiftsrestaurant Melk - Melk
Dr. O. S.
5/5

Das Stiftrestaurant Melk, in einem Gebäude, in dem die Sammlung von exotischen Gewächsen im Winter untergebracht wurde, deren ursprüngliche Trennung durch eine barocke Pfeilermauer mit Kugelaufsätzen östlich vom Eingangsbereich des Stiftes abgerissen und durch eine Eisenkonstruktion ersetzt wurde, liegt mitten in einer wunderschönen Gartenanlage, die ursprünglich eine Orangerie war.
An einem sehr schönen Herbsttag im September begannen wir die 9. Etappe des Welterbesteiges Wachau, welche beim Stift Melk vorbeiführt. Wir waren etwas später als sonst unterwegs, da wir beschlossen hatten, an diesem Tag nur bis Schönbühel zu gehen. Wir kamen so gegen 12 Uhr zum Stiftrestaurant. Das erste Mal, obwohl wir in der Wachau zu Hause sind.
Wir waren positiv überrascht. Wenig Leute und freundliche, empathische Bedienung.
Man sitzt sehr schön, mit Blick in den wunderschönen Garten, unter grossen Sonnenschirmen, welche die Terrasse überdachen.
Das Essen war appetitlich angerichtet und hat sehr gut geschmeckt. Die Kellnerin war sehr freundlich und hilfsbereit bei der Wahl der Speisen. Sie machte uns z.B. aufmerksam, dass die Portion Pommes frites groß ist, sodaß wir die Möglichkeit hatten, zu zweit eine Portion zu bestellen.

Das Service war unaufdringlich und die Speisen wurden schnell serviert.
Wir haben unseren Sonntag mittäglichen Aufenthalt auf der Terrasse des Melker Stiftrestaurants sehr genossen, kommen gerne wieder und können es empfehlen.

Die Einkehr im Stiftrestaurant ist bemerkenswert, weil wir, obwohl das Essen gut gewürzt war und sehr gut geschmeckt hat, danach ohne Durst unsere Wanderung fortsetzen konnten.

Durst ist für Wanderer ein Thema. Auch im Herbst, wenn es am Morgen noch kalt ist, kann es untertags ganz schön heiß werden, sodaß man schon aufgrund der Hitze durstig wird. Wenn dann noch Durst in Folge von zu stark gewürzten Essens dazu kommt, dann sind die mitgenommenen Getränke schnell aufgebraucht.

Go up